Coaching
Persönliches Coaching in Form von systemischem und psychologischem Coaching, Konfliktmanagement, Visionsfindung und Leadership Coaching.
Coaching ist mehr als reine Beratung von Menschen, es ist die Arbeit mit und an der Persönlichkeit. Neben dem persönlichen Kontakt zwischen Coach und Klient und der angewandten Coaching-Technik kommt hier auch mein psychologisch geschulter und erfahrener Hintergrund zum Tragen. Innere Psychodynamik und innere Konflikte können so nahtlos in den Coaching-Prozess mit integriert und adressiert werden. So werden bei dem systemischem Coaching-Ansatz nicht nur die äußeren Systeme (berufliches Umfeld, Team etc.) betrachtet, sondern eben auch unsere inneren Systeme, bestehend aus inneren Anteilen, Seiten und Strukturen, der inneren Dynamik und wie diese im Zusammenhang mit den angestrebten Zielen stehen.



Coaching-Ansätze:
Systemisches Coaching
Basierend auf der Annahme, dass es sich bei dem Menschen um ein sich selbst regulierendes System handelt, wird hier analysiert, wie das „innere System“ Mensch mit dem „äußeren System“ (berufliches Umfeld, Team, Familie etc.) interagiert um darin Veränderungspotential zu erkennen. Dies das kann durch Gesprächsinhalte passieren, aber auch durch Visualisierung und Darstellung der relevanten Systeme.
Psychologisches Coaching
Hier kommt das psychologische Wissen und der psychologische Erfahrungsschatz zum Tragen. Anders als in der Psychotherapie steht aber nicht die Heilbehandlung im Zentrum, sondern es wird unter dem Blickwinkel der Findung und Verwirklichung der eigenen Ziele und Vorstellungen geschaut, welche psychische Dynamik oder welcher Konflikt steht dem im Weg. Es wird also „nach vorne“ gearbeitet.
Konfliktmanagement
Der Ansatz rund um das Thema Konfliktmanagements basiert überwiegend auf der Arbeit von Prof. Friedrich Glasl und ist ein umfassendes Modell zur Analyse und Behandlung von Konflikten, das sich in der Praxis bewährt hat.
Leadership Coaching
Diese Art des Coaching zielt auf die Entwicklung eines sinnstiftenden Leadership-Stils ab. Es fußt auf den existenzanalytischen Konzepten und Arbeiten von Prof. Viktor Frankl. Basierend auf einem existenz-philosophischen Menschenbild, geht es um die wesensmäßige Entfaltung des Potentials des Menschen. Dazu ist wichtig zu erkennen, was für einen selbst einen Wert darstellt, das was einem selbst wichtig ist und das was für mich einen Sinn darstellt. Erst auf dieser Basis entstehen ein freies Wollen und eine innere Zustimmung. Innere Zustimmung in diesem Sinne bedeutet, ich kann, ich mag, ich darf und ich sehe in meinem Tun einen Sinn.
Ein solcher innerer Wert-Ansatz verändert automatisch die Interaktion mit anderen Menschen und das eigene Auftreten.
Coaching-Sitzungen können sowohl bei mir in der Praxis stattfinden, als auch extern in Firmen, Betrieben und Ämtern.
Rechtlicher Hinweis: Es werden keine Heilversprechen gegeben und keine Diagnosen gestellt. Eine Sitzung, wie auf dieser Webseite angeboten, ersetzt deshalb keine ärztliche Behandlung bei geistiger oder körperlicher Erkrankung oder dem Verdacht auf eine solche.
Praxis Adelshofen-Nassenhausen
Prälaten-Hartl-Straße 1
82276 Adelshofen
Praxis München-Forstenried
Scheidegger Str. 33
81476 München
Telefon
+49 (0)89 21 539 253
Der Go-Deep Newsletter
Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben wollen, was zukünftige Termine, Seminare und Familienaufstellungen betrifft.