Tel: +49 (0)89 21 539 253
Email: adalbert@go-deep.com
Adalbert Netzer
Psychologischer Berater
Systemischer Coach
Hypnosystemischer Coach IHC®
Geboren 1978 im Allgäu.
Nach Jurastudium und Tätigkeit als Fachanwalt für Steuerrecht Berufswechsel mit neuer spirituellerer Ausrichtung hin zu Energie- und Auraarbeit mit eigenem Zentrum für Einzel- und Gruppenarbeit. Nach Burnout und längerer eigener Therapie Wechsel in den Bereich Coaching mit Spezialisierung auf systemische Beratung, hypnosystemisches Coaching und systemisches Familienstellen. Danach weitere Ausrichtung hin zu traumasensibler und ganzheitlicher psychologischer Beratung und Traumatherapie, insbesondere Einzelarbeit nach dem NARM-Ansatz.
Seit 2017 mit meiner Partnerin Simone Brero und den beiden Stiefkindern Lucia und Matteo in München lebend.
Abgeschlossene Ausbildungen:
Integrale Systemische Therapie Traumainformiert ISTT, Saskia Grabow, Seeshaupt
Hypnosystemischer Coach IHC®, Ina Hullmann, Schweiz
Havening Techniques®, Olf Stoiber, München
Interpersonal Neurobiology IPNB, Mindsight Institute, Dr. Daniel Siegel, USA
Traumasensible Paartherapie TSPT Basiskurs, Aufwind Institut, PD Dr. Katharina Klees, Dannstadt-Schauernheim
Breathwork, InnerCamp, Spanien und Wim Hof, Niederlande
Laufende Ausbildungen:
Körper- und tiefenpsychologisch-orientierte Traumatherapie und
Transformationsbegleitung, Angelika Doerne, Seeshaupt
NARM® Therapist Training, Complex Trauma Training Center, Brad Kammer, USA
Über mich
Ich bin im ländlich geprägten und naturverbundenen Allgäu aufgewachsen. Nach dem Jurastudium in Augsburg war ich in der Wirtschaftsprüfung tätig und später als Fachanwalt für Steuerrecht Partner in einer mittelständischen Steuerkanzlei. Im Alter von 30 Jahren ist mir klar geworden, dass diese Berufswahl indirekt eher durch meine Eltern beeinflusst war, als meinen eigenen Wünschen entsprach. Auch wollte ein spiritueller Teil in mir gelebt werden und so befasste ich mich immer mehr mit Energiearbeit und energetischer Heilung und habe diesen Weg dann auch beruflich eingeschlagen.
Mehrere Jahre bildete ich mich im Bereich des energetischen Heilens. Insbesondere als Reiki-Meister, in der Aura-Arbeit, durch Handauflegen und als Heiler der Geistigen Aufrichtung. Das ist die energetische Wirbelsäulenaufrichtung und Begradigung von Beckenschiefständen nach dem Urheber Pjotr Elkunoviz, bei dem ich die Ausbildung absolviert habe. Mehrere Jahre wirkte ich in meinem kleineren Heilzentrum. Das war für mich eine sehr prägende Zeit. Einerseits hat es meine Sensitivität sehr geschult, insbesondere im Umgang mit „Energien“, aber auch die Resonanz und das Mitschwingen mit Klientinnen und Klienten. Auf der anderen Seite hat mir bei der Arbeit aber auch immer ein Teil gefehlt. Heute weiß ich, die Eigenverantwortung der Kunden kam zu kurz – man geht zu jemandem, der für einen etwas machen soll und es war auch ein unbewusster Weg, die eigenen Traumata hinter sich lassen zu wollen (Stichwort: Spiritual Bypassing und Flight to the Light). Mir war zu dem Zeitpunkt aber noch nicht klar, dass ich noch ein ganz große Runde in meinem Leben drehen werde.
Ich entschied mich, nochmals in ein Angestelltenverhältnis in geschäftsführerähnlicher Position in einem spirituellen Verlag zu gehen. Die Vorstellung war, meine juristische und steuerliche Ausbildung mit meiner spirituellen Ausrichtung in Einklang zu bringen. Das Ergebnis war ein Burnout nach 3 Jahren überlastender Arbeit. Gleichzeitig auch der Beginn mehrjähriger eigener Therapie – Spurensuche bis in die Kindheit. Welche Muster haben mich dazu gebracht, mich so zu verausgaben? Ich habe längere Verhaltenstherapie gemacht, dann mehrere Jahre tiefenpsychologische Therapie und mehrere Jahre NARM-Therapie. Insbesondere die NARM-Technik lernte ich in dieser Zeit in der Eigenerfahrung sehr zu schätzen und lernte mich selbst mit meinen Mustern und den im NARM sogenannten Überlebensstrategien aus früher Kindheit ganz anders kennen. Diese Erfahrung am eigenen Leib hat mich so geprägt, dass der Wunsch entstanden ist, mich auch beruflich in diese Richtung auszurichten.
Ausbildungen und Seminare
Psychologisch, Therapeutisch, Coaching
2019 Seminar Wim-Hof-Atmung bei Wim Hof
2020-2021 Abschluss Breathwork Ausbildung (Innercamp, 125 Ausbildungsstunden mit Aufenthalt in Spanien). Healing Breathwork mit Elementen aus Rebirthing, Jean Paul Crimi, Holotropic und Shamanic Breathwork.
2022 Seminar „Systemische Aufstellungsarbeit“ bei Christl Lieben, Österreich
2022 Seminar „Transforming Anxiety and Stress by Integrating the Embodied Brain“ bei Dr. Daniel Siegel, Mindsight Institute, USA
2021-2022 Coaching-Ausbildung “Hypnosystemische Kommunikation”, Institut Hullmann Coaching IHC, Schweiz
2023 Seminar-Reihe „Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)” bei Dr. Britta Hölzel, München
2023 Seminar „Systemische Aufstellungsarbeit“ bei Christl Lieben, Österreich
2023 “Comprehensive Interpersonal Neurobiology (IPNB)“ (6-monatige Ausbildung) bei Dr. Daniel Siegel, Mindsight Institute, USA
2023 Somatic Experiencing (SE) Post-Advanced-Seminar „Vom Muster zur inneren Klarheit“ bei Dr. Peter Levine, Bad Boll
2023 „Traumasensible Paartherapie TSPT“ Basiskurs, traumasensible Fachberatung/Therapie für Paare und Beziehungen (10-monatige Ausbildung), Aufwind Institut, PD Dr. Katharina Klees
2023 Coaching Seminar “Syntaktischer arbeiten nach Trigon und SySt®“ mit Matthias Varga von Kibéd bei Trigon, Schweiz
2024 Seminar „Herkunftsfamilienarbeit in der Paartherapie – Muster aus der Vergangenheit in Beziehungen heilen“ bei Friederike von Tiedemann, Online
2024 Seminar „Hypnotherapie bei Burnout und Energielosigkeit“ bei Dr. med. Christian Schwegler, Online
2024 „Havening Techniques®“, psychosensorisches Therapieverfahren, bei Olf Stoiber, München
2024 Seminar „Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM)“ Einführung, bei Michael Mokrus, ZIST Penzberg
2024 Somatic Experiencing (SE) Post-Advanced-Seminar „Trauer, Freude und eine Rückkehr zum wahren Selbst“ bei Dr. Peter Levine und Ursula Funke-Kaiser, Schwarzwald
2024 Seminar „Echo der Vergangenheit – Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierung“, bei Heike Gattnar, Fortschritte Hamburg